Tag der Auferstehung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus islam-pedia.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 +
Die Überzeugung vom '''Tag der Auferstehung''' (arab.: Yaum al-Qiyama), dass er eintrifft und stattfindet, gehört zu den Überzeugungsgrundstäzen.
 +
 +
Mit dem Tag der Auferstehung, bzw. Jüngsten Tag, ist nicht nur ein Tag gemeint an dem was bestimmtes passiert, sondern viel mehr eine Phase in der viele Dinge geschehen. Dazu gehören diese Dinge:
 +
 +
# Der Tod und der Todesengel
 +
# Die Heimsuchung im Grab (Fitnat al-Qabr), Die Befragung durch die zwei Engel, die Bestrafung im Grab ('Adhaab al-Qabr) und die Annehmlichkeit und Wohltat als Belohnung im Grab (Na'im al-Qabr)
 +
# Die Zeit des Barzach zwischen dem Aufenthalt im Grab und der Auferstehung
 +
# Die Zeichen für die Nähe und das Anbrechen des Jüngsten TAg (Ashraat as-Sa'a) (allgemein)
 +
# [[Die kleinen Zeichen]] (al-Ashraat as-sughra) als Ankündigung des Jüngsten Tages
 +
# [[Die Großen Zeichen]] (al-Ashraat al-kubraa) als Ankündigung des Jüngsten Tages
 +
# Der Beginn des Jüngsten Tages (Yaum al-Qiyama)
 +
# Die Auferstehung (al-Ba'th)
 +
# Die Versammlung (al-Hashr)
 +
# Belohnung und Bestrafung für die Taten (Jazaa' al-A'maal)
 +
# Das Stehen des Einzelnen vor dem Thron Gottes (Al-'Arad) und die Abrechnung (al-Hisaab)
 +
# Der Teich (al-Haud)
 +
# Die Waage (Al-Miizaan)
 +
# Der Weg (as-Siraat)
 +
# [[Paradies]] (al-Janna) und [[Hölle]] (Jahannam)
 +
 +
 
== Die Auferweckung ==
 
== Die Auferweckung ==
  

Version vom 22. März 2009, 19:58 Uhr

Die Überzeugung vom Tag der Auferstehung (arab.: Yaum al-Qiyama), dass er eintrifft und stattfindet, gehört zu den Überzeugungsgrundstäzen.

Mit dem Tag der Auferstehung, bzw. Jüngsten Tag, ist nicht nur ein Tag gemeint an dem was bestimmtes passiert, sondern viel mehr eine Phase in der viele Dinge geschehen. Dazu gehören diese Dinge:

  1. Der Tod und der Todesengel
  2. Die Heimsuchung im Grab (Fitnat al-Qabr), Die Befragung durch die zwei Engel, die Bestrafung im Grab ('Adhaab al-Qabr) und die Annehmlichkeit und Wohltat als Belohnung im Grab (Na'im al-Qabr)
  3. Die Zeit des Barzach zwischen dem Aufenthalt im Grab und der Auferstehung
  4. Die Zeichen für die Nähe und das Anbrechen des Jüngsten TAg (Ashraat as-Sa'a) (allgemein)
  5. Die kleinen Zeichen (al-Ashraat as-sughra) als Ankündigung des Jüngsten Tages
  6. Die Großen Zeichen (al-Ashraat al-kubraa) als Ankündigung des Jüngsten Tages
  7. Der Beginn des Jüngsten Tages (Yaum al-Qiyama)
  8. Die Auferstehung (al-Ba'th)
  9. Die Versammlung (al-Hashr)
  10. Belohnung und Bestrafung für die Taten (Jazaa' al-A'maal)
  11. Das Stehen des Einzelnen vor dem Thron Gottes (Al-'Arad) und die Abrechnung (al-Hisaab)
  12. Der Teich (al-Haud)
  13. Die Waage (Al-Miizaan)
  14. Der Weg (as-Siraat)
  15. Paradies (al-Janna) und Hölle (Jahannam)


Die Auferweckung

Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte:

""Ein Mann belud sich mit vielen Sünden, und als er im Sterben lag, sagte er zu seinen Söhnen: »Wenn ich tot bin, dann verbrennt meine Leiche, zermahlt sie und anschließend verstreut sie ins Meer; denn bei Allah, wenn mein Herr mich in Seinen Griff nimmt, so wird Er mich so bestrafen, wie Er sonst keinen anderen bestraft hat.« Da verfuhren sie mit ihm, wie er von ihnen verlangt hat. Da sprach Allah zur Erde: »Bringe hervor, was du genommen hast!« Darauf stand der Mann wieder vor Allah und Allah sprach zu ihm: »Was hat dich zu dem bewogen, was du getan hasst?« Der Mann sagte: »Die Furcht vor Dir, o Herr.« [...] Dafür vergab Allah ihm."
(Muslim, Al-Buhary, An-Nasay und Ibn Madscha)


Dschabir (Allahs Wohlgefallen auf ihm) berichtet, dass der Prophet (Allahs Segen und Friede auf ihm) gesagt hat:

""Jeder wird (am Tage des Gerichts) in der Verfassung auferstehen, in der er starb."
(Muslim)


Die wahre Belohnung und Bestrafung gibt es erst am Tag der Auferstehung

"Jede Nafs (Ego, Person) wird den Tod zu kosten bekom­men. Und euer Lohn wird euch wahrlich (erst) am Tag der Auferstehung voll ausbe­zahlt werden. Und wer dann dem Feuer entrissen und in den Paradiesgarten einge­lassen wird, dem wird Erfolg beschieden sein. Und das diesseitige Leben ist nichts weiter als ein trügerischer Genuß." (Quran, 3:185)


Die Herkunft ist an diesem Tag unwichtig

Abu Huraira (ALLAHs Wohlgefallen mit ihm) überliefert, dass der Gesandte Allahs (ALLAHs Segen und Frieden mit ihm) sagte:

"Wer durch seine Taten (auf dem Weg zum Paradies) behindert ist, der wird durch seine Herkunft nicht befördert."
(Muslim)


Jedem wird sein Recht gegeben

Abu Huraira (ALLAHs Wohlgefallen mit ihm) überliefert, dass der Gesandte Allahs (ALLAHs Segen und Frieden mit ihm) sagte:

“Am Tage des Gerichts wird jedem sein Recht gegeben werden, bis hin zu dem, was die gehörnte Ziege einer harmlosen Ziege angetan hat.”
(Muslim)


Man wird mit denen sein, die man liebt

Abu Musa al-Asch'ari (ALLAHs Wohlgefallen mit ihm) überliefert, dass der Prophet (ALLAHs Segen und Frieden mit ihm) sagte:

"Jeder wird (am Jüngsten Tag) mit denen sein, die er liebt."
(Al-Bukhari und Muslim)

Eine andere Version lautet: Der Prophet (ALLAHs Segen und Frieden mit ihm) wurde gefragt:

"Wie steht es um eine Person, die jemanden liebt, sich aber ihm nicht zugesellt?" Er antwortete: "Jeder wird (am Jüngsten Tag) mit denen sein, die er liebt."


Video

Der Glaube an den Jüngsten Tag ist die fünfte Säule des Iman. An diesem Tag wird den Menschen das Ergebnis ihrer Taten im Diesseits präsentiert, so dass sie schließlich in zwei Gruppen geteilt werden, von denen eine glücklich ist und die andere unglücklich. Denn abhängig von seinen Taten wird jedem Einzelnen entweder das Paradies oder die Hölle als letzte Bleibe zugewiesen. Bei dieser Abrechnung erhält jeder, was er verdient, wohingegen das Diesseits kein Ort der Gerechtigkeit ist. Doch erfüllen Krankheiten, Katastrophen und andere Unglücke einen bestimmten Zweck…