Gebet in der Nacht: Unterschied zwischen den Versionen

Aus islam-pedia.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Gebet in der Nacht)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
Das Gebet in der Nacht (arab. Qijam-ul-lail) gehört zu den freiwilligen Gebeten. Es wird in der Nacht, d.h. zwischen dem [[Gebet|'Ischa]]- und dem [[Gebet|Fedschr-Gebet]] verrichtet. Es ist nicht zu verwechseln mit dem Abendgebet (Salat-ul-'Ischa).
+
Das Gebet in der Nacht (arab.: '''Qijam-ul-Lail''') gehört zu den freiwilligen Gebeten. Es wird in der Nacht, d.h. zwischen dem [[Gebet|'Ischa]]- und dem [[Gebet|Fedschr-Gebet]] verrichtet. Es ist nicht zu verwechseln mit dem Abendgebet (Salat-ul-'Ischa).
  
 
'Aischa, Allahs Wohlgefallen auf ihr, berichtete:  
 
'Aischa, Allahs Wohlgefallen auf ihr, berichtete:  
Zeile 7: Zeile 7:
  
 
Besondere Bedeutung hat das Gebet in der Nacht in den Nächten des [[Ramadhan]]s. Es ist auch als [[Tarauih-Gebet]] bekannt.
 
Besondere Bedeutung hat das Gebet in der Nacht in den Nächten des [[Ramadhan]]s. Es ist auch als [[Tarauih-Gebet]] bekannt.
 +
 +
== Zähneputzen vor dem Gebet ==
 +
 +
Hudhaifa (ALLAHs Wohlgefallen mit ihm) berichtete:
 +
"Der Prophet (ALLAHs Segen und Frieden mit ihm) pflegte – wenn er ein friwilliges Gebet in der Nacht (Tahadschud) verrichten wollte – seinen Mund mit dem [[Siuak]] zu reinigen."
 +
:(Buchari)
  
  
 
[[Kategorie: Gebet]]
 
[[Kategorie: Gebet]]

Aktuelle Version vom 21. Oktober 2010, 15:29 Uhr

Das Gebet in der Nacht (arab.: Qijam-ul-Lail) gehört zu den freiwilligen Gebeten. Es wird in der Nacht, d.h. zwischen dem 'Ischa- und dem Fedschr-Gebet verrichtet. Es ist nicht zu verwechseln mit dem Abendgebet (Salat-ul-'Ischa).

'Aischa, Allahs Wohlgefallen auf ihr, berichtete:

Der Gesandte Allahs (Allahs Segen und Heil auf ihm) pflegte zu beten, bis seine Füße rissig wurden. Da sagte sie (`Aischa): "O Gesandter Allahs, warum machst du so was, während Allah dir doch deine vergangenen und künftigen Sünden vergeben hat?" Er erwiderte: "O `Aischa, soll ich nicht ein dankbarer Diener sein?"
(Buchari, Muslim und Ahmad Ibn Hanbal)

Besondere Bedeutung hat das Gebet in der Nacht in den Nächten des Ramadhans. Es ist auch als Tarauih-Gebet bekannt.

Zähneputzen vor dem Gebet[Bearbeiten]

Hudhaifa (ALLAHs Wohlgefallen mit ihm) berichtete: "Der Prophet (ALLAHs Segen und Frieden mit ihm) pflegte – wenn er ein friwilliges Gebet in der Nacht (Tahadschud) verrichten wollte – seinen Mund mit dem Siuak zu reinigen."

(Buchari)