Wasser: Unterschied zwischen den Versionen

Aus islam-pedia.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „ == Wasser, mit dem man sich reinigt == Man unterscheidet drei Reinheitsstufen beim Wasser: rein und reinigend (tahur), rein und nicht reinigend (tahir) und unre…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
 
Reines und reinigendes Wasser ist  
 
Reines und reinigendes Wasser ist  
 
#natürliches Wasser, wie Regen-, Quell-, Fluß-, See-, Meerwasser, geschmolzener Schnee und Hagel. Dazu steht im Quran in der Sura Al-Furqan [25:48]: ''„..... und Wir senden reines Wasser aus den Wolken nieder,“''
 
#natürliches Wasser, wie Regen-, Quell-, Fluß-, See-, Meerwasser, geschmolzener Schnee und Hagel. Dazu steht im Quran in der Sura Al-Furqan [25:48]: ''„..... und Wir senden reines Wasser aus den Wolken nieder,“''
#Wasser, welches kleine Mengen wasserunlöslicher Substanzen enthält, die weder Farbe, Geschmack noch Geruch verändern.  
+
#Wasser, welches kleine Mengen wasserunlöslicher Substanzen enthält, die weder Farbe, Geschmack noch Geruch verändern.
 +
#Wasser, das durch natürliche Umstände seine Farbe, seinen Geruch oder seinen Geschmack  nicht ändert, wie etwa durch Algen, Blätter, etc., abgestandenes Wasser.  
  
 
Nur mit diesem Wasser kann man sich reinigen.
 
Nur mit diesem Wasser kann man sich reinigen.
 
  
 
== Quellen ==
 
== Quellen ==

Aktuelle Version vom 8. März 2020, 11:34 Uhr

Wasser, mit dem man sich reinigt[Bearbeiten]

Man unterscheidet drei Reinheitsstufen beim Wasser: rein und reinigend (tahur), rein und nicht reinigend (tahir) und unrein (nadschis).

Reines und reinigendes Wasser ist

  1. natürliches Wasser, wie Regen-, Quell-, Fluß-, See-, Meerwasser, geschmolzener Schnee und Hagel. Dazu steht im Quran in der Sura Al-Furqan [25:48]: „..... und Wir senden reines Wasser aus den Wolken nieder,“
  2. Wasser, welches kleine Mengen wasserunlöslicher Substanzen enthält, die weder Farbe, Geschmack noch Geruch verändern.
  3. Wasser, das durch natürliche Umstände seine Farbe, seinen Geruch oder seinen Geschmack nicht ändert, wie etwa durch Algen, Blätter, etc., abgestandenes Wasser.

Nur mit diesem Wasser kann man sich reinigen.

Quellen[Bearbeiten]

  • Zaidan, Amir M. A. (1996): Fiqh-ul-'Ibadat. Einführung in die islamischen gottesdienstlichen Handlungen. Frankfurt/M.