Tod: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
:''"Jede Nafs (Ego, Person) wird den Tod zu kosten bekommen. Und euer Lohn wird euch wahrlich (erst) am Tag der Auferstehung voll ausbezahlt werden. Und wer dann dem Feuer entrissen und in den Paradiesgarten eingelassen wird, dem wird Erfolg beschieden sein. Und das diesseitige Leben ist nichts weiter als ein trügerischer Genuß."'' (Quran, 3:185) | :''"Jede Nafs (Ego, Person) wird den Tod zu kosten bekommen. Und euer Lohn wird euch wahrlich (erst) am Tag der Auferstehung voll ausbezahlt werden. Und wer dann dem Feuer entrissen und in den Paradiesgarten eingelassen wird, dem wird Erfolg beschieden sein. Und das diesseitige Leben ist nichts weiter als ein trügerischer Genuß."'' (Quran, 3:185) | ||
+ | |||
+ | Buraida (ALLAHs Wohlgefallen mit ihm) berichtet, dass der Prophet (ALLAHs Segen und Frieden mit ihm) (die Muslime) lehrte, beim Besuch eines Friedhofs folgendes zu sagen: | ||
+ | |||
+ | :''"Friede sei mit dir, du Wohnstätte der Muminiin und Muslime. Gewiss werden wir euch nachfolgen, wenn Allah will. Ich bitte Allah um Wohlbefinden für uns und für euch."'' | ||
+ | :Auf Arabisch: ''"As-salamu alaikum ahla-diyari minal-mu'minina wal-muslimina wa inna InshaAllahu bikum la hiqun, as'alu-llaha lana wa lakumul-'afiya."'' | ||
+ | |||
+ | :(Muslim) | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | == Das Grab und die Friedhöfe == | ||
+ | |||
+ | |||
+ | === Bittgebete bei Besuch eines Friedhofs === | ||
+ | |||
+ | Buraida (ALLAHs Wohlgefallen mit ihm) berichtet, dass der Prophet (ALLAHs Segen und Frieden mit ihm) (die Muslime) lehrte, beim Besuch eines Friedhofs folgendes zu sagen: | ||
+ | |||
+ | :''"Friede sei mit dir, du Wohnstätte der Muminiin und Muslime. Gewiss werden wir euch nachfolgen, wenn Allah will. Ich bitte Allah um Wohlbefinden für uns und für euch."'' | ||
+ | :Auf Arabisch: ''"As-salamu alaikum ahla-diyari minal-mu'minina wal-muslimina wa inna InshaAllahu bikum la hiqun, as'alu-llaha lana wa lakumul-'afiya."'' | ||
+ | |||
+ | :(Muslim) | ||
Version vom 31. Oktober 2008, 02:24 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Tod und Leben
- "Derjenige, Der den Tod und das Leben erschaffen hat..."(Quran, 69:2)
"Tod" ist, dass die Seele den Körper verlässt und nicht mehr mit ihm verbunden ist. "Leben" bedeutet, dass die Seele mit
dem Körper verbunden ist.[1]
Am Tag der Auferstehung wird wieder der Körper und die Seele gepaart. ALLAH, der Erhabene, sagt sinngemäß:
- "und wenn die Seelen (mit ihren Leibern) gepaart werden," (Quran, 81:7)
Ibn Abi Hatim berichtet, dass Ibn Abbas (ALLAHs Wohlgefallen mit ihm) gesagt hat:
- "..dann werden die Seelen (arab.: Arwah, Pl. von Ruh) entsandt und mit Körpern gepaart. Dies ist die Bedeutung der Aussage Allahs, des Erhabenen:
- "und wenn die Seelen (mit ihren Leibern) gepaart werden, (81:7)"."[2]
Jeder wird irgendwann mal sterben
- "Jede Nafs (Ego, Person) wird den Tod zu kosten bekommen. Und euer Lohn wird euch wahrlich (erst) am Tag der Auferstehung voll ausbezahlt werden. Und wer dann dem Feuer entrissen und in den Paradiesgarten eingelassen wird, dem wird Erfolg beschieden sein. Und das diesseitige Leben ist nichts weiter als ein trügerischer Genuß." (Quran, 3:185)
Buraida (ALLAHs Wohlgefallen mit ihm) berichtet, dass der Prophet (ALLAHs Segen und Frieden mit ihm) (die Muslime) lehrte, beim Besuch eines Friedhofs folgendes zu sagen:
- "Friede sei mit dir, du Wohnstätte der Muminiin und Muslime. Gewiss werden wir euch nachfolgen, wenn Allah will. Ich bitte Allah um Wohlbefinden für uns und für euch."
- Auf Arabisch: "As-salamu alaikum ahla-diyari minal-mu'minina wal-muslimina wa inna InshaAllahu bikum la hiqun, as'alu-llaha lana wa lakumul-'afiya."
- (Muslim)
Das Grab und die Friedhöfe
Bittgebete bei Besuch eines Friedhofs
Buraida (ALLAHs Wohlgefallen mit ihm) berichtet, dass der Prophet (ALLAHs Segen und Frieden mit ihm) (die Muslime) lehrte, beim Besuch eines Friedhofs folgendes zu sagen:
- "Friede sei mit dir, du Wohnstätte der Muminiin und Muslime. Gewiss werden wir euch nachfolgen, wenn Allah will. Ich bitte Allah um Wohlbefinden für uns und für euch."
- Auf Arabisch: "As-salamu alaikum ahla-diyari minal-mu'minina wal-muslimina wa inna InshaAllahu bikum la hiqun, as'alu-llaha lana wa lakumul-'afiya."
- (Muslim)
Die Begegnung mit ALLAH
Aischa, Allahs Wohlgefallen auf ihr, sagte: Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte:
- "Wenn einer die Begegnung mit Allah liebt, liebt Allah die Begegnung mit ihm, und wenn er die Begegnung mit Allah verabscheut, verabscheut Allah die Begegnung mit ihm."
- Ich sagte darauf: "O Prophet Allahs, ist es die Abscheu vor dem Tod? Wir alle verabscheuen den Tod."
- Der Prophet sagte: "Nicht so, es ist damit gemeint, dass wenn der sterbende Mumin (Überzeuter) die frohe Botschaft von Allahs Barmherzigkeit und von Seinem Wohlgefallen und vom Paradies erhält, so liebt er die Begegnung mit Allah, und Allah liebt die Begegnung mit ihm, und dass wenn der (sterbende) Kafir (Nichtmuslim) die Nachricht von Allahs Bestrafung und von Seinem Missfallen erhält, so verabscheut er die Begegnung mit Allah, und Allah verabscheut die Begegnung mit ihm."
- (Überliefert von Muslim)
Fußnoten
Quellen:
- Mourad, Samir; Mourad, Roula; Mittendorfer, Sylvia (2008): Charakterreinigung: Tazkija - wie man ein guter Mensch wird. (PDF) Karlsruhe: Deutscher Informationsdienst über den Islam (DIdI) e.V., ISBN 978-3-940871-03-9