Bearbeiten von „Quraisch“

Aus islam-pedia.de
Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
'''Quraisch''' (arab.: قريش) ist der Name des Stammes des Propheten [[Muhamad]] (Allahs Segen und Friede auf ihm).  
+
Quraisch (arab.قريش) ist der Name des Stammes des Propheten (Allahs Segen und Friede auf ihm).  
  
 
+
Die Quraisch waren zur Zeit des Propheten ein großer und einflußreicher Stamm in [[Mekka]]. Zu diesem Stamm gehören die Sippe des Haschim, die Banu Haschim, und die Sippe des Umajja, die Banu Umajja. Zwischen den beiden Sippen, den beiden am meisten angesehensten des Stammes, bestand eine alte Rivalität.
== Geschichte des Stammes Quraisch ==
 
 
 
Die Quraisch waren zur Zeit des Propheten ein großer und einflußreicher Stamm in [[Mekka]]. Zu diesem Stamm gehören die Sippe des [[Haschim]], die [[Banu Haschim]], und die Sippe des Umajja, die [[Banu Umajja]]. Zwischen den beiden Sippen, den beiden am meisten angesehensten des Stammes, bestand eine alte Rivalität.
 
  
 
Der Prophet (Allahs Segen und Friede auf ihm) entstammte der Sippe der Banu Haschim. Die Banu Haschim werden auch als "Haschimiten" bezeichnet. Zu den Banu Umajja, auch "Umajjaden" genannt, gehörten beispielsweise Abu Sufjan, Mu‘awjia und ‘Uthman Ibn Affan (Allahs Wohlgefallen auf ihnen).  
 
Der Prophet (Allahs Segen und Friede auf ihm) entstammte der Sippe der Banu Haschim. Die Banu Haschim werden auch als "Haschimiten" bezeichnet. Zu den Banu Umajja, auch "Umajjaden" genannt, gehörten beispielsweise Abu Sufjan, Mu‘awjia und ‘Uthman Ibn Affan (Allahs Wohlgefallen auf ihnen).  
  
Die Quraisch rechneten sich genealogisch zu den [[Kinana]] und lebten zunächst in der Umgebung der von den [[Banu Khuza'a]] beherrschten Stadt (Mekka).
+
Die Quraisch rechneten sich genealogisch zu den Kinana und lebten zunächst in der Umgebung der von den Banu Khuza‘a beherrschten Stadt (Mekka).
  
 
Der Anführer der Quraisch namens Qusai Ibn Kilab nahm Mekka im 5. Jhrd. n. Chr. ein. Die Quraisch siedelten sich um die [[Ka'ba]] und den Zamzam-Brunnen an. Im Spannungsfeld von Byzanz, Persien und Äthiopien gelang es ihnen, aus Mekka ein blühendes Handelszentrum zu machen. Ausgeführt wurden vor allem Leder, Gold und Parfums. Im Transithandel kamen aus dem Jemen Weihrauch und asiatische Stoffe, aus Afrika Elfenbein und Sklaven, und aus dem Mittelmeerraum u.a. Waffen und Getreide. Die Karawane, die pro Jahr zweimal nach Syrien und in den Jemen zog, soll zuweilen über 2000 Lastkamele gezählt haben.  
 
Der Anführer der Quraisch namens Qusai Ibn Kilab nahm Mekka im 5. Jhrd. n. Chr. ein. Die Quraisch siedelten sich um die [[Ka'ba]] und den Zamzam-Brunnen an. Im Spannungsfeld von Byzanz, Persien und Äthiopien gelang es ihnen, aus Mekka ein blühendes Handelszentrum zu machen. Ausgeführt wurden vor allem Leder, Gold und Parfums. Im Transithandel kamen aus dem Jemen Weihrauch und asiatische Stoffe, aus Afrika Elfenbein und Sklaven, und aus dem Mittelmeerraum u.a. Waffen und Getreide. Die Karawane, die pro Jahr zweimal nach Syrien und in den Jemen zog, soll zuweilen über 2000 Lastkamele gezählt haben.  
Zeile 14: Zeile 11:
 
Allah der Erhabene erwähnt die Quraisch und ihre Handelsaktivitäten im Quran, dort heißt es in Sure al-Quraisch:
 
Allah der Erhabene erwähnt die Quraisch und ihre Handelsaktivitäten im Quran, dort heißt es in Sure al-Quraisch:
  
:''" Für die Vereinigung der Quraisch,(*)ihre Vereinigung während der Reise des Winters und des Sommers.(*) So sollen sie dem Herrn dieses Hauses dienen,(*) Der ihnen Speise nach ihrem Hunger gegeben und ihnen Sicherheit nach ihrer Furcht gewährt hat."'' (Quran 106:1-4)
+
: '''''" Für die Vereinigung der Quraisch,(*)ihre Vereinigung während der Reise des Winters und des Sommers.(*) So sollen sie dem Herrn dieses Hauses dienen,(*) Der ihnen Speise nach ihrem Hunger gegeben und ihnen Sicherheit nach ihrer Furcht gewährt hat."''''' (Quran 106:1-4)
  
 
:Mit der ''"Reise des Winters und des Sommers"'' ist hier die zweimal jährlich stattfindende Handelskarawane gemeint.  
 
:Mit der ''"Reise des Winters und des Sommers"'' ist hier die zweimal jährlich stattfindende Handelskarawane gemeint.  
Zeile 24: Zeile 21:
  
 
== Quelle ==
 
== Quelle ==
*Rassoul, Abu-r-Rida' Muhammad Ibn Ahmad Ibn (1998): [http://www.islam-verstehen.de/downloads.html?task=view.download&cid=293 Lexikon der Sira], Islamische Bibliothek, ISBN: 3-8217-0180-3, 1. Auflage
 
  
[[Kategorie:Stämme]]
+
*Rassoul, Abu-r-Rida' Muhammad Ibn Ahmad Ibn (1998): Lexikon der Sira, Islamische Bibliothek, ISBN: 3-8217-0180-3, 1. Auflage
[[Kategorie:Muhammad]]
+
 
 +
 
 +
[[Kategorie:Wörterbuch]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu islam-pedia.de von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter islam-pedia.de:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)