Bearbeiten von „Gelatine“

Aus islam-pedia.de
Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
'''Gelatine''' ist ein geschmacksneutrales tierisches Eiweiß oder denaturiertes bzw. hydrolysiertes Kollagen, das aus dem Bindegewebe von vor allem Schwein und Rind stammt<ref group="A">Gelatine Wikipedia: URL: [http://de.wikipedia.org/wiki/Gelatine http://de.wikipedia.org/wiki/Gelatine] (18.9.2010)</ref>. Es findet sich in Produkten wie Joghurts, Kuchen und Gummibärchen.  
+
'''Gelatine''' ist ein geschmacksneutrales tierisches Eiweiß oder denaturiertes bzw. hydrolysiertes Kollagen, das aus dem Bindegewebe von vor allem Schwein und Rind stammt.<ref group="A">Gelatine Wikipedia: URL: [http://de.wikipedia.org/wiki/Gelatine http://de.wikipedia.org/wiki/Gelatine]   (18.9.2010)</ref> Es findet sich in Produkten wie Joghurts, Kuchen und Gummibärchen.  
  
  
Die Antwort auf die Frage, ob der Verzehr von Gelantine erlaubt ist hängt davon ab, ob der Verzehr des Tieres, aus dessen Teilen die Gelatine hergestellt wurde zum Verzehr erlaubt (halal) ist oder nicht<ref group="A">Siehe Fatwa von Dr. Su’aad Salih/ Scheich Abdus- Sattar F. Sa’eed, Islamic Ruling on Gelatin,URL:[http://www.islamonline.net/servlet/Satellite%3Fcid%3D1119503544022%26pagename%3DIslamOnline-English-Ask_Scholar%252FFatwaE%252FFatwaEAskTheScholar http://www.islamonline.net] (4.6.2001).</ref>.
+
Die Antwort auf die Frage, ob der Verzehr von Gelantine erlaubt ist hängt davon ab, ob der Verzehr des Tieres, aus dessen Teilen die Gelatine hergestellt wurde zum Verzehr erlaubt (halal) ist oder nicht.<ref group="A">Siehe Fatwa von Dr. Su’aad Salih/ Scheich Abdus- Sattar F. Sa’eed, Islamic Ruling on Gelatin,URL:[http://www.islamonline.net/servlet/Satellite%3Fcid%3D1119503544022%26pagename%3DIslamOnline-English-Ask_Scholar%252FFatwaE%252FFatwaEAskTheScholar http://www.islamonline.net]       (4.6.2001).</ref>  
  
 
In vielen Fällen wird Schweinegelatine verwendet. Diese wird als verboten angesehen, da  auch der Verzehr des [[Schwein]]s verboten ist. Andere Gelehrte halten sie für erlaubt, da nach ihrer Meinung die Bestandteile des Schweins bei Herstellung der Gelatine in einem chemischen Prozess derart verändert werden, dass es sich letztlich um ein anderes, vom Ursprungsstoff verschiedenes Endprodukt handelt, welches nicht mehr verboten ist. So wie etwa[[ Alkohol]], welcher zu [[Essig]] wird, teilweise als erlaubt angesehen wird.<ref group="A">Vergleiche die Fatwa auf [http://www.islamweb.org Fatwa Nr. 81657 auf islamweb.org] .</ref>
 
In vielen Fällen wird Schweinegelatine verwendet. Diese wird als verboten angesehen, da  auch der Verzehr des [[Schwein]]s verboten ist. Andere Gelehrte halten sie für erlaubt, da nach ihrer Meinung die Bestandteile des Schweins bei Herstellung der Gelatine in einem chemischen Prozess derart verändert werden, dass es sich letztlich um ein anderes, vom Ursprungsstoff verschiedenes Endprodukt handelt, welches nicht mehr verboten ist. So wie etwa[[ Alkohol]], welcher zu [[Essig]] wird, teilweise als erlaubt angesehen wird.<ref group="A">Vergleiche die Fatwa auf [http://www.islamweb.org Fatwa Nr. 81657 auf islamweb.org] .</ref>
Zeile 22: Zeile 22:
 
<references group="A"/>
 
<references group="A"/>
  
[[Kategorie: Ernährung und Gesundheit im Islam]]
+
[[Kategorie: Ernährung im Islam]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu islam-pedia.de von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter islam-pedia.de:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)